Allgemeine Geschäftsbedingungen der Marquardt Wohnen GmbH & Co. KG
1. Geltungsbereich
1.1.
Für die Geschäftsbeziehungen zwischen der Marquardt Wohnen GmbH &Co.KG (nachfolgend „Marquardt”) und den Bestellern von Waren über die OnlineVerkaufsplattform www.shop.marquardt-wohnen.de (Marquardt-Wohnen-Shop) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
1.2.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nicht für Bestellungen von Kunden, die außerhalb des Marquardt-Wohnen-Shops getätigt wurden. Sofern nachfolgend Lagerware angesprochen ist, handelt es sich um Ware, die unmittelbar versendet werden kann. Möbel, die vom Kunden konfiguriert werden können, sind keine Lagerware.
2. Vertragsschluss
2.1.
Die Präsentation von Waren im Marquardt-Wohnen-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar.
2.2.
Die Bestellung von Waren erfolgt durch Klicken des Buttons „Kaufen”. Mit dieser Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf ab. Sie erhalten dann von Marquardt per EMail eine Empfangsbestätigung, durch die ihre Bestellung dokumentiert wird. Diese Empfangsbestätigung stellt nicht die Annahme Ihres Kaufangebotes dar.
2.3.
Ein Kaufvertrag zwischen Ihnen und Marquardt kommt zustande, wenn Marquardt Ihnen den Kauf bestätigt. Beim Kauf von Lagerware kann eine gesonderte Bestätigung entfallen. Der Kaufvertrag wird dann durch eine E-Mail geschlossen, in der Marquardt den Versand der Ware bestätigt.
2.4.
Sofern die Lieferung der bestellten Ware nicht möglich ist, weil die Ware zum Beispiel nicht auf Lager oder aus anderen Gründen nicht lieferbar ist, wird Marquardt den Versand der Ware nicht bestätigen. Ein Kaufvertrag kommt in diesem Fall nicht zustande. Marquardt wird hierüber unverzüglich unterrichten. Bereits erbrachte Gegenleistungen werden ebenfalls unverzüglich rückerstattet.
2.5.
Ihre Bestelldaten werden bei Marquardt gespeichert.
3. Widerrufsrecht
3.1.
Als Verbraucher haben Sie das Recht, innerhalb einer Frist von 14 Tagen den mit Marquardt geschlossenen Vertrag zu widerrufen. Der Lauf dieser Frist beginnt mit dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen beauftragter Dritter die Ware erhalten hat.
3.2.
Die Widerrufserklärung soll eindeutig sein. Die einfache Rücksendung von Ware stellt keinen Widerruf des Vertrages dar. Es steht Ihnen offen, die Erklärung per Brief, Fax oder E-Mail zu versenden. Sie können den Widerruf selbst formulieren oder das im Anhang zu diesen Geschäftsbedingungen abrufbare Muster- Widerrufsformular benutzen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist ist es ausreichend, die Mitteilung über den Widerruf vor Ablauf der Widerrufsfrist abzusenden.
3.2
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass das Widerrufsrecht nicht besteht bei Fernabsatzverträgen über die Lieferung von Waren, die nach Spezifikationen von Bestellern angefertigt, ergänzt oder anderweitig im Vergleich zur Beschaffenheit des im Shop beworbenen Produktes auf Wunsch des Bestellers geändert worden sind.
4. Folgen des Widerrufes
4.1.
Nach dem Widerruf des Vertrages werden wir Zahlungen, die Sie an uns geleistet haben an Sie zurückerstatten. Dies betrifft den gezahlten Kaufpreis, nicht aber Anlieferungskosten, die auf Ihren besonderen Wunsch entstanden sind und regulär von Marquardt nicht übernommen werden (z.B. Express – Lieferung). Die Rückzahlung des Kaufpreises erfolgt unmittelbar nach erfolgter Rücksendung der Waren, sofern diese bei Marquardt beschädigungsfrei eingehen. Die Rückzahlung erfolgt auch unmittelbar nach Übernahme der Waren durch eine von Marquardt auf Kosten des Kunden beauftragte Spedition.
4.2.
Die Kosten der Rücksendung von Waren nach dem Widerruf des Vertrages trägt der Käufer.
Marquardt ist bereit, dem Käufer Kontakt zu der Spedition zu vermitteln, die für Marquardt die Auslieferung von Möbeln durchführt. Die jeweiligen Preise können bei Marquardt aktuell erfragt werden.
4.3
Der Käufer ist im Fall des Widerrufes des Vertrages verpflichtet, innerhalb von 14 Tagen nach erfolgtem Widerruf die Rücksendung der Waren durchgeführt zu haben. Hiervon abweichende Regelungen sind schriftlich zu vereinbaren.
5. Lieferung durch Marquardt
5.1.
Die Anlieferung der bestellten Waren erfolgt durch eine von Marquardt beauftragte Spedition auf Kosten von Marquardt. Die Lieferung erfolgt an Lieferadressen in Deutschland mit Ausnahme der Lieferung an Adressen, die sich auf den dem Festland vorgelagerten Inseln befinden. Eine Lieferung auf Inseln bedarf einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung. Dies gilt auch für Lieferungen in das unmittelbar benachbarte Ausland.
5.2.
Marquardt wird den Käufer rechtzeitig, spätestens 14 Tage vor der beabsichtigten Anlieferung der Waren hierüber informieren. Dies gilt für die Anlieferung von Waren durch eine Spedition. Der Käufer muss sicherstellen, dass zum Lieferort für LKW befahrbare Zuwegungen bestehen und Eingänge und Treppenhäuser so beschaffen sind, dass Möbelstücke ohne weitere Hilfsmittel (z.B. Außenlift) zum Aufstellort transportiert werden können. Die Spedition liefert zu den mit Marquardt vereinbarten Preisen vor die Haustüre und bis in die 3. Etage (Voraussetzung: Zugänglichkeit wie beschrieben).
Darüberhinausgehende Kosten, die durch abweichende örtliche Bedingungen entstehen, trägt der Käufer.
5.3.
Der Käufer ist verpflichtet, Marquardt unmittelbar nach Mitteilung des Lieferdatums mitzuteilen, ob Abweichungen zu den in Ziffer 5.3. beschriebenen Gegebenheiten bestehen. Der Käufer muss sicherstellen, dass zum Liefertermin die Ware abgenommen werden kann. Kann der Spediteur die Ware aus Gründen, die in der Verantwortung des Käufers liegen, trägt dieser die Kosten des Rücktransportes und die Kosten einer erneuten Anlieferung.
6. Preise
6.1.
Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestellung vereinbart wurden.
6.2.
Die Preise enthalten die jeweils geltende gesetzliche Mehrwertsteuer. Ändert sich zum Zeitpunkt der Bezahlung des Kaufpreises der gesetzliche Mehrwertsteuersatz, wir der Kaufpreis entsprechend angepasst.
7. Eigentumsvorbehalt
7.1.
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises im Eigentum von Marquardt.
8. Gewährleistung
8.1.
Marquardt haftet für Mängel der gelieferten Waren entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen des BGB (§ 433 ff. BGB).
8.2.
Unabhängig vom Lauf der Verjährung ist der Käufer verpflichtet, insbesondere Möbel bei Empfang der Lieferung auf sichtbare Mängel zu prüfen. Sofern Mängel bestehen, soll Marquardt hierüber unverzüglich unterrichtet werden.
9. Zahlungen
9.1.
Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar nach Erhalt der Rechnung fällig. Vor vollständiger Zahlung des Kaufpreises erfolgt keine Auslieferung der bestellten Ware, und zwar unabhängig davon, ob bereits Teilzahlungen geleistet worden sind.
9.2.
Die Rechnungsstellung für Möbel, die auf Wunsch des Kunden gefertigt werden, erfolgt mit Fertigstellung des Möbelstücks. Der Ausgleich der Rechnung kann erfolgen durch Überweisung des Rechnungsbetrages ohne Abzüge oder mittels EC – Karten-Zahlung bei Anlieferung. Der Fahrer der Spedition ist nicht berechtigt, Barzahlungen entgegenzunehmen. Der Fahrer der Spedition ist auch nicht berechtigt, Möbel gegen Teilzahlung auszuliefern. Erfolgt bei Anlieferung keine vollständige Bezahlung, wird der Fahrer das Möbelstück nicht ausliefern. Die Rückführung erfolgt dann ebenso wie die erneute Auslieferung auf Kosten des Kunden.
9.3
Erfolgt eine Kaufpreiszahlung nicht fristgemäß, erhebt Marquardt spätestens mit der ersten Mahnung Verzugszinsen entsprechend den gesetzlichen Regelungen.
10. Schlussklausel
10.1.
Die Vertragssprache ist Deutsch.
10.2.
Sollte eine Bedingung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der Regelungen ansonsten nicht.
10.3.
Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Marquardt nimmt an Streitschlichtungsverfahren zur Beilegung von Online – Streitfällen nicht teil.